Flächen verpachten
Sie besitzen ein Grundstück und möchten es für verpachten? Dann ist Iqony Renewables der richtige Partner an Ihrer Seite!
Langfristige Pachteinnahmen und attraktive Beteiligungsoptionen
Sie verfügen über eine Fläche mit geringer wirtschaftlicher Nutzung oder niedriger Bodenqualität? Genau solche Grundstücke bieten großes Potenzial – insbesondere für die Stromerzeugung aus Wind- und Solarenergie.
Dank gesetzlicher Neuerungen wie dem „Wind-an-Land-Gesetz“ wird der Ausbau der Windkraft in Deutschland aktiv vorangetrieben. Ziel ist es, bis 2027 mindestens 1,4 % der Landesfläche und bis 2032 sogar 2 % für Windenergie bereitzustellen. Gleichzeitig werden Planungs- und Genehmigungsverfahren vereinfacht – was Ihnen als Flächeneigentümer:in neue Chancen eröffnet.
Als Flächeneigentümer:in können Sie zu einer grünen und nachhaltigen Energiezukunft beitragen und gleichzeitig von langfristigen Pachteinnahmen und attraktiven Beteiligungsoptionen profitieren.
Ist Ihr Grundstück geeignet?
Ob landwirtschaftlich genutztes Gelände, forstwirtschaftliche Flächen, Brachland oder Konversionsflächen – viele Standorttypen sind für den Bau von Wind- oder Solaranlagen geeignet.
Unsere Expert:innen von Iqony analysieren Ihre Fläche individuell. Dabei prüfen wir alle relevanten Faktoren wie Windverhältnisse, Sonneneinstrahlung, Anbindung und Genehmigungslage.
Ihre Vorteile - Vermieten Sie Ihr Grundstück, Ihre Fläche oder Ihren Acker für Wind- oder PV-Anlagen
30 Jahre festes Einkommen
Alles aus einer Hand:
Vollständige Abwicklung durch Iqony Renewables von der Entwicklung bis zur Inbetriebnahme
Individuelle Konzepte für die Errichtung eines Solarparks auf Ihrer Fläche
Beitrag zur Energiewende leisten
In 6 Schritten zum erfolgreichen Projekt auf Ihrer Fläche!
Gemeinsam mit Iqony Renewables an Ihrer Seite ist der Weg zu einem Solar- oder Windpark auf Ihrem Land einfacher als Sie denken. Denn das Iqony Expertenteam begleitet Sie bei jedem Schritt des Prozesses:
01
Sie besitzen eine Fläche und möchten prüfen lassen, ob diese sich für ein Projekt im Bereich Erneuerbaren Energien eignet? Dann nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf!
04
Nun startet die Planungsphase. Wir legen die exakten Standorte der Anlagen fest, beauftragen notwendige Umwelt- und Artenschutzgutachten und Erarbeiten das technische sowie wirtschaftliche Konzept. Außerdem kümmern wir uns um alle Genehmigungen, binden Gemeinden und Öffentlichkeit frühzeitig ein und bereiten die Vermarktung des erzeugten Ökostroms vor.
02
Unsere Expertinnen und Experten analysieren Ihr Grundstück hinsichtlich technischer, rechtlicher und ökologischer Kriterien. Dazu zählen z.B. die Sonneneinstrahlung bzw. Windverhältnisse, Abstände zu Siedlungen, Naturschutzauflagen sowie die Anbindung an das Stromnetz. Auf dieser Grundlage geben wir eine fundierte Ersteinschätzung zur Projektumsetzbarkeit.
05
Nach Erhalt der Baugenehmigung starten wir mit dem Bau der Anlage. Gemeinsam mit erfahrenen Partnern errichten wir die nötige Infrastruktur, montieren die Anlagen und schließen sie ans Stromnetz an. Wir begleiten den gesamten Prozess bis zur Fertigstellung
03
In einem persönlichen Gespräch vor Ort klären wir offene Fragen, erläutern den Ablauf und besprechen die Eckpunkte des Pachtvertrags. Im Anschluss erhalten Sie ein transparentes Vertragsangebot, das auf Ihre Fläche und Ihre Anforderungen zugeschnitten ist.
Nach Unterzeichnung des Nutzungsvertrags startet Ihre Partnerschaft mit Iqony Renewables und damit auch der Projektentwicklungsprozess.
06
Nach erfolgreicher Errichtung wird die Anlage in Betrieb genommen und beginnt mit der Einspeisung von Strom. Für Sie bedeutet das ein regelmäßiges Einkommen durch die Pachteinnahmen.

Langfristige Zusammenarbeit
Im Mittelpunkt unserer Projekte steht der Respekt für unsere Partner und die Region.
Ein Solar- oder Windparkprojekt bedeutet immer auch eine große Veränderung für die betroffenen Gemeinden. Deshalb beziehen wir alle lokalen Interessensgruppen so früh wie möglich ein. Unsere Experten vor Ort treffen sich mit Politiker:innen, Bürger:innen und Eigentümer:innen der potenziellen Standortflächen. Sie beziehen so alle Akteure in die Entstehung des Projektvorhabens ein, kommunizieren transparent und auf Augenhöhe.

So profitieren Sie als Kommune
Energie, die in den Regionen ankommt
Zum Schutz des Klimas und für eine unabhängige Stromerzeugung ist der beschleunigte Ausbau der Solar- und Windenergie längst zum politischen und gesellschaftlichen Ziel geworden. Als Kommune profitieren Sie von langfristigen Einnahmen und können so eigene Projekte zur Steigerung der Attraktivität für Bürger*innen und Unternehmen finanzieren.
Wirtschaftliche und steuerliche Vorteile:
- Gewerbesteuer, Pachteinnahmen, Beteiligung an den Einnahmen des Projekts, Bürgerbeteiligungen
- Lokale Erzeugung von CO₂-freiem Strom aus einer unerschöpflichen Energiequelle
- Finanzielle Beteiligung an Projekten zur Förderung der biologischen Vielfalt und des Klimaschutzes
- Beitrag zur Unabhängigkeit und Sicherheit der Energieversorgung

Werte
Wir stehen für unsere Werte ein...
Ein offenes Ohr für unsere Partner:
Wir informieren regelmäßig über den Projektfortschritt und bieten Ihnen weitergehende Formen der Beteiligung an.
Anpassbarkeit jedes Projekts an seine Umgebung:
Mit unserer Planungskompetenz und jahrzehntelanger Erfahrung realisieren wir maßgeschneiderte Windparklösungen, auf die Kommunen und Bürger*innen zurecht stolz sein können – von der repräsentativen Einzelanlage bis hin zur geräuschoptimierten Aufstellung von Windrädern umgeben von Flächen ungestörter landwirtschaftlicher Nutzung.
Häufige Fragen
Grundsätzlich eigenen sich unterschiedliche Flächentypen für den Bau von Anlagen, wie beispielsweise landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Flächen. Die Entwicklung ist aber sehr individuell und hängt von zahlreichen Faktoren und den konkreten Gegebenheiten vor Ort ab. Gerne prüfen wir die Eignung Ihres Grundstücks, senden Sie uns hierzu einfach eine Kontaktanfrage.
Als Grundstücksbesitzer stellen Sie lediglich die Fläche für die Anlage zur Verfügung und erhalten dafür Pachtzahlungen. Sie müssen selbst kein Investment tätigen! Um den Bau des Solarparks, die Finanzierung und alles andere kümmert sich Iqony Renewables.
Sie sollten ihre Gemeinde von Anfang an in die Entwicklung und Entscheidungsfindung mit einbinden, denn sie muss den Bau auf Flächen genehmigen. Dazu muss die Kommune in der Regel einen Bebauungsplan aufstellen und eine Änderung des Flächennutzungsplans bewilligen. Danach folgt die Planungs- und Bauzeit für die Anlage.
Je nachdem was Sie bevorzugen, kann die erste Kontaktaufnahme mit Ihrer Gemeinde durch Sie oder auch durch einen Ansprechpartner von Iqony Renewables erfolgen.
Wir empfehlen Ihnen, den Pachtvertrag von einer Fachkraft genau prüfen zu lassen. Es gibt zahlreiche Gründe, wann oder warum ein Pachtvertrag gekündigt werden kann.
Vom ersten Gespräch bis zur Fertigstellung des Windparks vergehen in der Regel mehrere Jahre. Die Projektdauer hängt dabei vor allem von der Dauer der Genehmigungsverfahren und Gutachten ab.
Landeigentümer profitieren vor allem durch regelmäßige Pachteinnahmen für das Land, auf dem die Anlage entsteht. Außerdem bieten wir weitere attraktive Beteiligungsmodelle für Kommunen und Investoren an.
Für jedes Projekt wird eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchgeführt. So können durch die verschiedenen Gutachten und Untersuchungen potenzielle Beeinträchtigungen des Wohlbefindens der Bevölkerung, ihrer Gesundheit und ihrer Sicherheit vermieden werden.
„Ohne das innovative und lösungsorientierte Denken des erfahrenen Teams vor Ort, hätten wir das Projekt nicht innerhalb eines knappen Jahres fertigstellen können. Denn der Untergrund war nicht die einzige Hürde.”
Christian Müller

Kontaktieren Sie uns und werden Sie unser Projektpartner!
Benötigen Sie Beratung oder weitere Informationen? Schreiben Sie uns eine E-Mail und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden.
Saarbrücken: Iqony Energies GmbH
St. Johanner Str. 101-105
66115 Saarbrücken
Das könnte Sie auch interessieren:

Solarenergie
Wir bieten alles aus einer Hand: von der Planung und Entwicklung bis hin zum Betrieb und zur Wartung von Solarprojekten. Dabei erstellen wir maßgeschneiderte Konzepte für die Errichtung eines Solarparks auf Ihrer Freifläche.

Windenergie
Wir bieten alles aus einer Hand: von der Planung und Entwicklung bis hin zum Betrieb und zur Wartung von Windprojekten. Dabei erstellen wir maßgeschneiderte Konzepte für die Errichtung eines Windparks.

Iqony Renewables
Iqony Renewables ist ein unabhängiger Stromerzeuger im Bereich der Erneuerbaren Energien. Wir entwickeln, bauen, warten und betreiben Solar- und Windkraftanlagen in Europa.