Skip to main content

Lunch & Talk Spezial bringt Kolleginnen der Steag Iqony Group zusammen.

Anlässlich des Weltfrauentages Anfang März fand am Dienstag dieser Woche zum ersten Mal ein Lunch & Talk Spezial rund um das Thema Gleichberechtigung statt. Mit dabei waren rund 50 Kolleginnen der Steag Iqony Group, die das Format nutzten, um sich zu gesellschaftlich relevanten Themen und Fragestellungen auszutauschen. 

In inspirierender Atmosphäre trafen sich auf diese Weise Frauen unterschiedlicher BUs, Bereiche und Karrierestufen - sie sprachen über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Wünsche hinsichtlich der Arbeitswelt, aber auch über solche innerhalb privater Bereiche. Was sie dabei einte? Insbesondere das gemeinsame Interesse an sowie das Streben nach Gleichberechtigung, Vernetzung und Veränderung. Eine optimale Grundlage also, um in den Austausch zu gehen und zu diskutieren... 

Zuhören, lachen, zustimmen, widersprechen - alles erlaubt

Gestartet wurde die Veranstaltung mit einer Podiums-Diskussion. In dieser gaben die Podiumsteilnehmerinnen Monika Clement, Nicole Hildebrand, Verena Sievers, Anke Langner und Verena Peters vor allem sehr persönliche Einblicke - von ihrer Zeit in der Ausbildung über ihren Weg in die Führungsebenen, vom technischen Umfeld bis zur Geschäftsführung. Themen wie Teilzeit, Führung, Karrierewege, Geschlechterrollen und Selbstwahrnehmung wurden offen und ehrlich angesprochen. Etwas, das im Nachgang an die Podiums-Diskussion von vielen Teilnehmerinnen als besonders positiv hervorgehoben wurde. Und: Es wurde sowohl genickt, zugestimmt und gelacht als auch durchaus kontrovers diskutiert. Dass es bei vielen Themen nämlich gerade kein "Schwarz und Weiß" gibt, darüber herrschte sehr viel Einigkeit. 

Zwei "Ratschläge" wurden durch die Panel-Diskussion besonders hervorgehoben:

„Hol dir Unterstützung - durch Netzwerke, Mentor:innen oder Kolleg:innen.“

„Trau dich - mach dich sichtbar und glaube an deine Fähigkeiten."

Die Energie, die von diesem Austausch ausging, war spürbar und zog sich erfreulicherweise durch die gesamte Veranstaltung. 

Nach der Podiums-Diskussion gingen alle noch einmal gemeinsam in den Austausch und die Teilnehmerinnen hatten die Möglichkeit, die zuvor seitens der Speakerinnen adressierten Themen um ihre eigenen Eindrücke, Erfahrungen und Meinungen zu ergänzen – gefolgt von einem kurzen interaktiven Part, bei dem durch Handzeichen konkrete Fragen mit Ja oder Nein beantwortet werden konnten. Inhaltlich ging es dabei erneut um die Themen, die bereits innerhalb der Podiums-Diskussion angesprochen worden waren.

Abgerundet wurde das Ganze dann durch Unterhaltungen zwischen Speakerinnen sowie Teilnehmerinnen bei einem gemeinsamen Mittagessen. Für diese lagen Karten mit Gesprächsimpulsen auf der langen Tafel bereit, die einen zusätzlichen Anstoß für mögliche Themen lieferten.

Jetzt soll es weitergehen: 

  • Direkt im Anschluss an den „offiziellen“ Teil der Veranstaltung konnten alle Teilnehmerinnen sich für ein Engagement innerhalb der Arbeitskreise „Beruf und Familie“ sowie „Kultur und Personalentwicklung“ eintragen – dafür waren im Vorfeld gut sichtbare Plakate im Raum aufgehängt worden.
  • Deutlich wurde der Wunsch nach einem konzernweiten Frauennetzwerk, in dem sich Frauen langfristig supporten und vernetzen können. Einige Teilnehmerinnen betonten in diesem Kontext zudem, man wünsche sich ein Netzwerk, durch welches nicht nur Austausch möglich wird, sondern auch das gemeinsame Arbeiten an konkreten Zielen.

Und: Alle Teilnehmerinnen sprachen sich für eine Fortsetzung des Formates „Lunch & Talk Spezial“ aus.

Was bleibt?

Was bleibt, ist mehr als ein schöner Vormittag. Es ist vielmehr ein starkes Signal für mehr Sichtbarkeit, für mehr Austausch - und für das kontinuierliche Arbeiten an einem Umfeld, in dem Frauen nicht nur ihren Platz finden, sondern ihn auch aktiv gestalten können – im Glauben an die eigenen Fähigkeiten und idealerweise auch mit Unterstützerinnen und Unterstützern an ihrer Seite.

Wir danken allen, die diesen Auftakt möglich gemacht haben - und freuen uns auf alles, was wir in diesem Themenbereich für unsere Kolleginnen und für die Unternehmenskultur der Steag Iqony Group noch erreichen können. 
Es hat Spaß gemacht!

Base