Skip to main content
3D-Rendering eines geplanten Batteriespeichers

Flexibilität für eine effiziente Energieversorgung 

Vier-Stunden-Batteriespeicher und maßgeschneiderte Power Storage Agreements unterstützen bei der Optimierung Ihres Energieportfolios

Iqony leistet seit 2009 Pionierarbeit in der Nutzung von Batteriespeichern für den Energiemarkt in Deutschland. Jetzt gehen wir den nächsten Schritt hin zu Langzeitspeichern. Denn wenn die Energiewende ein Erfolg werden soll, braucht es neben dem Zubau erneuerbarer Energien vor allem Energiespeicher. Nur mit ihnen kann Strom aus Wind und Sonne auch dann verfügbar gemacht werden, wenn Sonne und Wind nicht zur Verfügung stehen (Dunkelflaute) oder die Menge an Wind- und Sonnenenergie kleiner ist als die Nachfrage.

Das Projekt

Am Standort in Duisburg-Walsum entsteht mit dem Projekt Steady Green Energy ein innovativer Batteriespeicher mit rund 50 Megawatt (MW) Leistung. Damit verfügt der Vier-Stunden-Speicher insgesamt über eine Kapazität von 200 Megawattstunden (MWh). Der Speicher ermöglicht es, die Bedarfe von Stromerzeugung und -verbrauch besser aufeinander abzustimmen.

Der bestehende Kraftwerksstandort der Steag Iqony Group in Duisburg-Walsum bietet ideale Voraussetzungen für das zukunftsweisende Projekt. Neben den gegebenen technischen Voraussetzungen und der vorhandenen Infrastruktur, liegt der Standort mitten im Ruhrgebiet und damit genau dort, wo ein hoher Energiebedarf besteht.

Die Steag Iqony Group führt die Projektentwicklung, Planung und Genehmigung für das Projekt Steady Green Energy eigenständig durch und wird auch den Bau, den Betrieb und die Vermarktung des Batteriespeichers übernehmen. Das Batterie-Energiespeichersystem (BESS) wird von der Firma Fluence Energy GmbH entwickelt und geliefert.

Mit dem Vier-Stunden-Speicher geht die Steag Iqony Group einen weiteren wichtigen Schritt hin zur Flexibilisierung der Energiebereitstellung und der Weiterentwicklung von Speichersystemen. Damit leistet sie einen bedeutenden Beitrag zur Optimierung der Integration erneuerbarer Energien in den Energiemarkt. Denn das Projekt ist nicht nur technisch innovativ: Die Energievermarktung erfolgt über Power Storage Agreements, also die Vermarktung einzelner Speicherscheiben.

Mehr zu unseren Iqony Power Storage Agreements.

 

Key Facts Steady Green Energy

 

Leistungca. 50 MW / 200 MWh
Realisierungab Dezember 2024
InbetriebsetzungFrühjahr 2026
LieferantenFluence Energy GmbH
Projektvolumenmittlerer zweistelliger Millionenbetrag (Euro)
ProjektbeteiligteIqony GmbH
Iqony Solutions GmbH
Iqony Technischer Service GmbH
Krantz GmbH
STEAG Power GmbH

Der Zeitplan

Ziel ist es, die Energiewende voranzutreiben und unseren Kunden schnell zu mehr Flexibilität bei ihrer Energieversorgung zu verhelfen. Daher verfolgen wir einen klaren und zügigen Zeitplan für den Bau des Batteriespeichers.

2024

Projektentwicklung und Investitionsentscheidung

2025

Frühjahr: Baubeginn

2026

Frühjahr: Kommerzieller Betriebsbeginn

2027

Erweiterung des Projekts Steady Green Energy an weiteren Standorten der Steag Iqony Group

Flexibilität für Ihr Energiemanagement mit Power Storage Agreements

Sie suchen nach einer Lösung für das Management ihres grünen Energieportfolios? Mit einem Iqony Power Storage Agreement erhalten Sie Zugang zu einer innovativen Batteriespeicherlösung, die je nach Bedarf Energie zur Verfügung stellt oder überschüssige Energie speichert.

Damit sind wir Ihr zuverlässiger Partner für effiziente und kosteneffektive Energiespeicherung und Energieversorgung. Gemeinsam erarbeiten wir maßgeschneiderte Lösungen für Ihre individuellen Speicheranforderungen ab einer Größe von 25 MW.

Jetzt Kontakt aufnehmen

Vorteile der Iqony Power Storage Agreements

Portfolio-Optimierung

Minimierung von Preisrisiken sowie flexibler Ausgleich von Über- und Unterdeckung. Denn: Wind- und Sonnenenergie stehen nicht jederzeit und planbar zur Verfügung.

Expertise nutzen

Iqony ist Pionier im Bereich Batteriespeicher. Sie profitieren von unserer langjährigen Erfahrung und Expertise beim Bau und Betrieb von Batteriespeichern.

Keine Kapitalbindung

Unsere Power Storage Agreements sind eine attraktive Alternative zum Batteriebesitz. Sie haben Zugang zu individuell konfektionierten Speicherscheiben – ganz ohne Kapitalbindung.

Zuverlässige Versorgung

Unsere Power Storage Agreements bieten einen flexiblen, maßgeschneiderten Vertrag mit fester Kapazität, Laufzeit und Preisgarantie. Die Stromversorgung erfolgt gemäß dem von Ihnen vorgegeben Fahrplan.

Aktuelles

Deutsche Bahn sichert sich Batteriespeicher von Iqony

Mehr erfahren

Sie haben Interesse an unseren Power Storage Agreements?

Gemeinsam entwickeln wir eine passgenaue Lösung für Ihre flexible Energieversorgung! Füllen Sie das untenstehende Formular aus und vereinbaren Sie ein unverbindliches Gespräch mit einem unserer Batteriespeicher-Experten. Wir melden uns schnellstmöglich bei Ihnen.

* Pflichtfelder

Base